Die Albert-Schweitzer-Realschule ist eine Schule, an der viele Nationen, Religionen, Sprachen, Hautfarben usw. vertreten sind, wir bemühen uns seit Jahren mit vielen Projekten und Veranstaltungen um eine Schulatmosphäre ohne Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit. Nun haben wir uns entschieden ein weiteres Zeichen zu setzen und bewerben uns offiziell um den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage". In einer Unterschriftensammlung haben sich 90,3 % aller am Schulleben Beteiligten für diese Bewerbung ausgesprochen. Als Regensburger Schule wollen wir aktiv einen Beitrag für ein buntes Regensburg ohne Rassismus leisten. Mit der Unterschrift bekannten wir uns zu folgendem Selbstverständnis einer „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage"
Unsere Seite befindet sich im Neuaufbau! Weitere Informationen folgen!!
Freiwilliges Engagement ein Schuljahr lang ausprobieren, das können Schülerinnen und Schüler in Regensburg mit dem Programm Youngagement. Jede Woche engagieren sich die Jugendlichen rund zwei Stunden in einer Einsatzstelle, die sie sich aus 50 sozialen Einrichtungen und Vereinen ausgewählt haben. Die FreiwilligenAgentur Regensburg und der Stadtjugendring haben das Projekt 2005 gemeinsam gestartet. Über 750 Schülerinnen und Schüler haben inzwischen daran teilgenommen.
Ziel von Youngagement ist, dass Jugendliche
neue Erfahrungen sammeln
Kompetenzen aufbauen, die sie persönlich und beruflich nutzen können
ihre praktischen Erfahrungen in den Unterricht einfließen lassen und
Spaß am Engagement entdecken.
"Youngagement legt den Grundstein für freiwilliges Engagement im Erwachsenenalter, stärkt Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein, zeigt Jugendlichen, wie sie soziale Verantwortung übernehmen und die Gesellschaft mitgestalten können", schwärmt Ursula Bablok, Leiterin der FreiwilligenAgentur Regensburg, von ihrem rundum erfolgreichen Programm, das 2008 mit dem Sozialpreis der Bayerischen Landesstiftung ausgezeichnet wurde.