Willkommen an der ALBERT-SCHWEITZER-REALSCHULE Regensburg
achtsam – solidarisch – respektvoll
Bücherverbrennung
„Das war ein Vorspiel nur, dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.“...
TVA-Beitrag: Albert-Schweitzer-Realschule bekommt Schulmusikpreis
Die Aula der Albert-Schweitzer-Realschule wird zur Konzertbühne und die Schülerinnen und Schüler...
„MatheMagie“ im DEZ
Im Februar war die Wanderausstellung „MatheMagie“ im Donaueinkaufzentrum aufgebaut. Auf zwei...
Wer wir sind …
Die Albert-Schweitzer-Realschule Regensburg – eine Schule mit vielen Facetten. Wir leben das Leitbild des Namensgebers unserer Schule Albert Schweitzer innerhalb des Unterrichts sowie in Projekten und Aktionen darüber hinaus. Wir sind vielfältig!
Ehrfurcht vor dem Leben: „Ich habe gelernt, selbst für mich zu denken und zu handeln…
Ich bin das Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.“
In diesem Sinne erziehen wir unsere Schülerinnen und Schüler zu achtsamen Persönlichkeiten, die sich solidarisch zeigen, für die Zivilcourage kein Fremdwort bleibt und die respektvoll mit sich selbst, ihren Mitmenschen, ihrer Umwelt sowie geistigen Inhalten umgehen. Der Achtung vor religiöser Überzeugung und der Ehrfurcht vor der Schöpfung schenken wir besondere Beachtung.
Termine
01.07.2025
Abschlussprüfung BWR
02.07.2025
Abschlussprüfung Physik
03.07.2025
Abschlussprüfung Kunst
04.07.2025
Abschlussprüfung Talentgruppe Musik
Du hast die Wahl
Damit wir unsere Schülerinnen und Schüler optimal in ihren Neigungen fördern und auf das Berufsleben vorbereiten können, unterrichten wir ab der 7. Jahrgangsstufe in unterschiedlichen Wahlpflichtfächergruppen (WPFG). Im Wesentlichen unterscheiden sich diese nur in ihren Profilfächern voneinander.
Erst die Pflicht …
… und dann die Kür.
klasse.im.puls – Bläserklasse
Am 12. Mai 2021 wurden 21 Schulen für ihre langjährige und erfolgreiche Musikklassenarbeit im Rahmen des Projekts klasse.im.puls bei einer virtuellen Feier ausgezeichnet.
…mehr
Wir sind MINTeressiert!
Einmal pro Woche findet in den 5. Klassen eine MINT-Stunde statt. In Kleingruppen werden naturwissenschaftliche Phänomene erforscht und auch digitale Bausteine im IT-Unterricht entwickelt. Für besonders interessierte IT-Schüler gibt es auch noch die Möglichkeit, ihr Wissen in den Wahlfächern wie z.B. Robotik zu vertiefen.
… mehr
Steigere deine Chancen!
Erwirb den Europäischen Computer Führerschein!
Das Wahlfach ECDL ist eine ideale Ergänzung zum IT-Unterricht, in dem wir bereits schon viele Module des ECDL erarbeiten.
… mehr
Wir sind vielfältig!
Bücherverbrennung
„Das war ein Vorspiel nur, dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.“...
TVA-Beitrag: Albert-Schweitzer-Realschule bekommt Schulmusikpreis
Die Aula der Albert-Schweitzer-Realschule wird zur Konzertbühne und die Schülerinnen und Schüler...
„MatheMagie“ im DEZ
Im Februar war die Wanderausstellung „MatheMagie“ im Donaueinkaufzentrum aufgebaut. Auf zwei...
Ein Tag voller Experimente: Besuch der MINT-Labs Regensburg
Am 6. Dezember 2024 unternahm die Klasse 5b gemeinsam mit dem Mathematikseminar einen spannenden...
Projektgruppe „CoSpaces“ im Rahmen von Erasmus
Ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a hatten am 20.03.2025 in den MINT-Labs die...
Abenteuer und Gemeinschaft: Unsere 5. Klassen im Schullandheim Riedenburg
Vom 30. September bis zum 2. Oktober 2024 erlebten unsere 5. Klassen gemeinsam mit ihren...