von Florian Friedl | März 23, 2025 | 2024/2025, Albert-Schweitzer-Realschule
Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der „Tage der Bayerischen Schulmusik 2025“ am Donnerstag, 13. März 2025 im Großen Konzertsaal der Hochschule für Musik und Theater München konnten die beiden Vertreter der Albert-Schweitzer-Realschule Regensburg, Florian...
von Florian Friedl | März 19, 2025 | 2024/2025, Albert-Schweitzer-Realschule
Gemeinsames Fastenbrechen in der Mensa der GTB: Ein Fest der Gemeinschaft Am letzten Dienstag, 18. März 2025, fand in der Mensa der GTB ein gemeinsames Abendessen zum Fastenbrechen statt, das Lehrer und Schüler in harmonischer Atmosphäre zusammenbrachte. Diese...
von Yvonne Fischer-Dangl | Feb. 23, 2025 | 2024/2025, Albert-Schweitzer-Realschule
In diesem Schuljahr 2024/25 stand an der Albert-Schweitzer-Realschule das spannende Rahmenthema „Bewegung“ im Mittelpunkt der Projektpräsentation der 9. Klassen. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, sich mit einer Vielzahl von Unterthemen – quer...
von Yvonne Fischer-Dangl | Feb. 23, 2025 | 2024/2025, Fachschaft Mathematik
Mit den Worten „Wenn Zahlen Zaubern können“ hat das Donaueinkaufszentrum im Februar 2025 zu der Ausstellung „Mathemagie“ eingeladen. Mit den 5. Klassen, zwei 6. Klassen und auch der Deutschklasse haben wir die zweiwöchige Ausstellung besucht. Dabei konnten die Schüler...
von Yvonne Fischer-Dangl | Feb. 11, 2025 | 2024/2025, Fachschaft Deutsch
Mitte Dezember 2024 machte sich die Klasse 9a im Rahmen des Deutschunterrichts auf, um ausgewählten Bildern der Ostdeutschen Galerie eine Sprache zu verleihen. Im Workshop „Bilder erzählen Geschichten“ ging es darum, Inhalte, Farben und Formen auf den Bildern zu...
von Florian Friedl | Jan. 10, 2025 | 2024/2025, Fachschaft Geschichte
Die Albert-Schweitzer-Realschule nahm mit den Klassen 10B und 10C an der jährlichen Gedenkveranstaltung in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg teil. Die Schüler präsentierten Beiträge zu den zerstörten Träumen jugendlicher KZ-Häftlinge und erinnerten an die...